Abgesehen davon, dass Sie wissen, was Ihre Ziele sind, ist die Wahl des idealen Kapsel Größen für Ihre Kapselfüllmaschine bedeutet, dass Sie auch Faktoren wie die Produktionskapazität, die empfohlene Dosierung der Kapseln, die einfache Einnahme, die Funktionen Ihrer Maschine, die Kosten und natürlich Ihre Zielverbraucher berücksichtigen.
In diesem Handbuch werden Sie tiefer in diese Themen eintauchen und Folgendes erfahren:
Suchen Sie eine vollautomatische Kapselfüllmaschine?
Erstens sind Kapseln normalerweise zylindrische Verpackungen für Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine, die Sie schlucken können. Wenn Ihre Medikamente nicht in Tablettenform vorliegen, sind sie in Kapselform.
Pharmahersteller, die Kapselfüllmaschinen verwenden, müssen die unterschiedlichen Kapselgrößen kennen, die normalerweise von der Dosierung abhängen, die sie abgeben möchten.
Auch diese Kapselgrößen sind systematisch numerisch angegeben, sodass man sie sich leicht merken kann. Die größte Größe heißt 000, die kleinste 5. Im weiteren Verlauf erfahren Sie mehr darüber.
Um die acht verschiedenen Standardkapselgrößen besser zu verstehen, schauen Sie sich zunächst diese Kapselgrößentabelle an:
Größe | Gesamtlänge der Kapsel (Zoll) | Durchschnittliche mg-Kapazität | Kapazität |
Größe 000 Kapseln | 1.029 | 800 – 1.600 mg | 1,37 ml |
Größe 00 Kapseln | 0.921 | 600 – 1.100 mg | 1,00 ml |
Kapseln der Größe 0 | 0.85 | 400 – 800 mg | 0,68 ml |
Kapseln Größe 1 | 0.764 | 300 – 600 mg | 0,48 ml |
Kapseln der Größe 2 | 0.693 | 200 – 400 mg | 0,36 ml |
Kapseln der Größe 3 | 0.618 | 162 – 324 mg | 0,27 ml |
Kapseln der Größe 4 | 0.563 | 120 – 240 mg | 0,20 ml |
Größe 5 Kapseln | 0.406 | 60 – 100 mg | 0,13 ml |
Nachdem Sie nun die Erklärungen zu den Kapselgrößen in der obigen Vergleichstabelle kennen, wollen wir uns etwas genauer damit befassen.
Interessanterweise können Sie Ihre Kapselgröße anhand einer Kapselgrößentabelle ermitteln, wie Sie sie oben gesehen haben. Von der größten bis zur kleinsten Größe sind die Größen 000 bis Größe 5 benannt. Die Größe hängt davon ab, wo Ihre Verbraucher Ihr Produkt verwenden sollen.
000 Kapseln sind beispielsweise für solche mit höherer Dosierung oder mehreren Wirkstoffen geeignet, wie etwa Sportlerergänzungsmittel.
Die Kapseln der Größe 1 sind für niedrigere Dosierungen gedacht, wie sie bei pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Multivitaminen vorkommen. Die kleinsten Kapseln sind die der Größe 5, die für kleinere Dosen oder für die Einnahme durch Kinder und Haustiere geeignet sind.
Die Formel zur Kapselmessung lautet wie folgt:
Für das Volumen der Kapsel gilt:
Um die Oberfläche der Kapsel zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:
Die Kapselgrößen 4 und 5 sind die kleinsten Kapseln. Die Unterschiede in der Gesamtlänge der Kapsel, der durchschnittlichen Kapazität in Milligramm und der Volumenkapazität können Sie der Tabelle oben entnehmen.
In Bezug auf Verwendung und Zweck werden Kapseln der Größe 4 selten über spezielle medizinische Anwendungen hinaus verwendet, wie z. B. Smart Pills zur diagnostischen Nachverfolgung. Stattdessen werden sie für Nahrungsergänzungsmittel und Spezialbehandlungen verwendet.
Mittlerweile wird die Kapsel der Größe 5 vor allem in der Pharmazie eingesetzt. Neben der Kinder- und Veterinärmedizin werden sie auch für Anwendungen wie niedrig dosierte Hormontherapie, homöopathische Mittel und Forschungszwecke verwendet.
Die Größe 00 ist die beliebteste Kapselgröße, da die Kapazität dieser 00-Kapsel höher sein kann als bei anderen Kapselgrößen, aber im richtigen Bereich liegt. Mit diesen Abmessungen der 00-Kapsel sind sie außerdem sehr vielseitig und trotz ihrer Dosierung immer noch leicht zu schlucken.
Die Auswahl der richtigen Kapselgröße ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie nicht eine kleinere Kapselgröße für einen größeren Zweck wählen oder umgekehrt. Dies garantiert eine wirksame Dosierung und die Einhaltung der Verbrauchervorschriften.
Um die richtige Größe für die von Ihnen hergestellte Kapsel auszuwählen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wenn Sie diese Hinweise einhalten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden immer zufrieden sind.
Bevor Sie entscheiden, welche Form die Kapseln haben sollen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, angefangen bei der erforderlichen Dosierung. Wie viel Wirkstoff ist erforderlich, damit Ihr Produkt wirksam ist? Neben der Dosierung muss auch die richtige Zusammensetzung der Inhaltsstoffe in jeder Kapsel berücksichtigt werden.
Dieser Faktor wiederum berücksichtigt ebenfalls den benötigten Wirkstoff, diesmal jedoch basierend auf seinem Volumen. Beispielsweise größere Kapseln für Pflanzenpulver und kleinere für hochdichte Formulierungen. Dies stellt auch sicher, dass Ihre Produkte die beste Leistung erbringen.
Kinder können große Kapseln nicht ohne weiteres schlucken. Wenn Sie die Schluckbarkeit der von Ihnen hergestellten Kapseln an die Größe anpassen, stellen Sie sicher, dass Ihre Verbraucher Ihren Produkten weiterhin vertrauen.
Die richtige Größe hängt auch von der Art der Kapsel ab, die Sie herstellen, z. B. Gelatine oder HMPC.
Die folgende Tabelle dient als Orientierungshilfe:
Kapseltyp | 000 | 00 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Gelatine | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
HMPC | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Gemüse | X | ✓ | ✓ | ✓ | X | X | X | X |
Wenn Sie nicht in solche Maschinen investieren, wird Ihre Produktion beeinträchtigt – langsamere Produktion, geringerer Umsatz und höheres Kontaminationsrisiko für die von Ihnen hergestellten Kapseln.
Sie werden auch als Kapselfüller oder Kapselverkapseler bezeichnet und sind eine Art Verarbeitungsgerät, das in der pharmazeutischen Fertigungsindustrie zum Befüllen leerer Kapseln mit Formulierungen wie Pulver, Granulat, Flüssigkeiten und sogar Kombinationen davon verwendet wird. Zum Beispiel zur Herstellung einer Weichkapsel aus Gelatine.
Welche Bedeutung haben sie? Im Wesentlichen beschleunigen sie die Produktion hochwertiger Kapseln im großen Maßstab, die frei von Verunreinigungen sind, bevor sie an die Verbraucher verteilt werden.
Sie werden auch verwendet, so Kapselfüllung ist genauer, es werden mehr Kapseln in kürzerer Zeit produziert und die Qualität der Kapseln bleibt erhalten.
Abgesehen von diesen Vorteilen, die Wahl der richtigen Kapselfüllmaschine ermöglicht Ihnen auch die Herstellung der richtigen Kapselgrößen. Mit dem Design und den Funktionen des Geräts, insbesondere seiner Formen, können Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Kapselgrößen effizient und genau für die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Verbraucher herstellen.
Die Auswahl der richtigen Kapselgröße für Ihre Kapselfüllmaschine muss mit größter Sorgfalt erfolgen, um sicherzustellen, dass Sie Produkte von bester Qualität anbieten und die Sicherheit Ihrer Verbraucher nicht gefährden.
Neben der Wahl der richtigen Kapselgröße müssen Sie auch deren Einsatzzweck und Anwendung kennen, die Unterschiede der einzelnen Größen inklusive der Maßformeln kennen und wissen, was Sie von den Dosierungsvoraussetzungen bis hin zum jeweiligen Kapseltyp beachten müssen.
Darüber hinaus müssen Sie Ihre Kapselfüllmaschine gut kennen. Ohne die entsprechende Ausrüstung können Sie keine Qualitätskapseln herstellen, selbst wenn Sie deren Größen gut beherrschen.
Beziehen Sie Ihre Kapselfüllmaschinen nur von vertrauenswürdigen Anbietern wie Zhejiang Kanaan Technology Limited. Die Kapselfüllmaschinen hier sind fachmännisch entworfen und gefertigt, um vollautomatische Kapselungsprozesse durchzuführen, von der genauen Kapselausrichtung bis zum ordnungsgemäßen Auswerfen der fertigen Kapseln. Verbinde dich mit ihnen Heute.
Pharmazeutische Drittfertigung bedeutet, dass Unternehmen die Produktproduktion an spezialisierte Unternehmen auslagern. Dadurch können sie sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. In diesem Leitfaden erläutern wir die Vorteile, Prozesse und Aspekte der Drittfertigung. Wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der pharmazeutischen Drittfertigung: Pharmazeutische Drittfertigung ist eine Dienstleistung, bei der ein Unternehmen […]
Die Arzneimittelforschung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Dieser Prozess beginnt mit der Identifizierung von Wirkstofftargets und endet mit der Markteinführung sicherer und wirksamer Medikamente. In diesem Artikel erläutern wir die einzelnen Phasen der Arzneimittelforschung und zeigen die Innovationen auf, die dieses Feld heute prägen. Kernaussagen: Der Prozess der Arzneimittelforschung ist komplex und umfasst zahlreiche […]
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Pharmaunternehmen gründen, müssen Sie Marktforschung betreiben, einen Businessplan entwickeln, die Finanzierung sichern und die regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser Leitfaden behandelt diese und weitere wichtige Schritte und unterstützt Sie beim Aufbau und der erfolgreichen Expansion Ihres Pharmaunternehmens. Wichtige Erkenntnisse: Umfassende Marktforschung durchführen, ein Pharmaunternehmen gründen […]