Mit einem Kapselfüllmaschine kann Ihren Produktionsprozess rationalisieren, egal ob Sie in der Pharma- oder Nahrungsergänzungsmittelherstellung arbeiten. Diese Maschinen können eine Vielzahl von Kapselmaterialien wie Pulver, Granulate und sogar Flüssigkeiten verarbeiten.
In diesem Beitrag erläutern wir die Verwendung einer automatischen Kapselfüllmaschine und die dafür erforderlichen Schritte.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Bereiten Sie die Maschine vor | Stellen Sie sicher, dass die Maschine sauber und richtig zusammengebaut ist. Wählen Sie die richtige Kapselgröße, prüfen Sie, ob Tabletts und Trichter richtig installiert sind, und laden Sie Rohstoffe in den Trichter. |
2. Leere Kapseln laden | Laden Sie leere Kapseln in die Maschine, indem Sie die Kapselkappen vom Kapselkörper trennen und den Kapselkörper zum Befüllen positionieren. Dieser Vorgang umfasst normalerweise das Sortieren und Ausrichten der Kapseln. |
3. Parameter festlegen | Stellen Sie über die Schnittstelle der Maschine die erforderlichen Parameter ein, darunter das Füllvolumen für jede Kapsel und die Füllgeschwindigkeit. Aktivieren oder deaktivieren Sie außerdem Mischfunktionen, wenn mehrere Substanzen verwendet werden. |
4. Füllvorgang starten | Beginnen Sie mit dem Befüllen der Kapseln. Das Dosiersystem gibt Material in leere Kapseln ab, während Stopfstifte das Material komprimieren, um eine gleichmäßige Befüllung zu gewährleisten und Lufteinschlüsse zu entfernen. |
5. Die Kapseln wieder zusammenbauen | Nach dem Befüllen setzt die Maschine die Kapselkappen automatisch wieder auf die Kapselkörper und versiegelt sie sicher, um ein Auslaufen oder Verunreinigen zu verhindern. |
6. Überprüfen Sie die Kapseln | Führen Sie eine Qualitätskontrolle durch, indem Sie die Kapseln auf Defekte wie etwa zu wenig oder zu viel Füllung bzw. auf beschädigte oder nicht richtig versiegelte Kapseln prüfen und alle defekten Kapseln entfernen. |
7. Kapselpolierung | Verwenden Sie integrierte Kapselpolierer, um überschüssiges Pulver von der Oberfläche gefüllter und versiegelter Kapseln zu entfernen und sicherzustellen, dass sie sauber und bereit zum Verpacken sind. |
Was ist ein Kapselfüllmaschine? Eine Kapselfüllmaschine automatisiert den Prozess des Befüllens leerer Kapseln mit Pulver, Granulat oder anderen Substanzen. Dies ermöglicht Konsistenz, Geschwindigkeit und Präzision in der Produktion.
Diese Maschinen sind für Umgebungen mit hoher Produktion von unschätzbarem Wert. Sie machen das manuelle Befüllen überflüssig, das zeitaufwändig und fehleranfällig sein kann.
Lassen Sie uns aufschlüsselnSo verwenden Sie eine Kapselfüllmaschine Schritt für Schritt:
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Maschine sauber und einsatzbereit ist. Befolgen Sie diese Schritte:
Um einen reibungslosen Ablauf während des gesamten Prozesses zu gewährleisten, ist die richtige Vorbereitung der Maschine von entscheidender Bedeutung.
Laden Sie leere Kapseln in die Maschine. Bei diesem Vorgang werden die Kapselkappen von den Kapselkörpern getrennt und die Kapselkörper zum Befüllen positioniert. Kapselfüllmaschinen verfügen häufig über Schalen oder Fächer für Folgendes:
Dieser automatische Prozess beschleunigt die Produktion und stellt gleichzeitig sicher, dass die Kapseln für die nächsten Schritte richtig ausgerichtet sind.
Stellen Sie die erforderlichen Parameter über die Schnittstelle der Maschine ein. Dieser Schritt umfasst:
Diese Parameter stellen sicher, dass jede Kapsel stets mit der richtigen Produktmenge gefüllt ist, egal ob es sich um Pulver, Granulat oder Flüssigkeit handelt.
Sobald alles eingestellt ist, kann die Maschine mit dem Befüllen der Kapseln beginnen. Und so funktioniert es:
Automatische Maschinen füllen große Mengen Kapseln schnell, was ideal für die Produktion großer Stückzahlen ist. Für komplexere Rezepturen können Maschinen so ausgestattet werden, dass mehrere Zutaten in einer einzigen Kapsel gemischt werden.
Nachdem die Kapselkörper gefüllt sind, setzt die Maschine die Kapselkappen automatisch wieder auf die Körper. Dieser Schritt versiegelt die Kapseln sicher und verhindert Leckagen oder Verunreinigungen. Der Wiederzusammenbau erfolgt automatisiert und stellt sicher, dass jede Kapsel perfekt ausgerichtet und versiegelt ist.
Qualitätskontrolle ist unerlässlich. Überprüfen Sie die Kapseln nach dem Füll- und Versiegelungsprozess auf etwaige Mängel:
Viele Maschinen sind mit einem Kapsel-Aussortierungssystem ausgestattet, das Kapseln, die den Qualitätsstandards nicht entsprechen, automatisch entfernt.
Sobald die Kapseln gefüllt und versiegelt sind, können sich auf ihrer Oberfläche Pulverrückstände befinden. Kapselpolierer sind häufig in die Maschine integriert, um überschüssiges Pulver zu entfernen und sicherzustellen, dass jede Kapsel sauber und bereit zum Verpacken ist.
Aus diesem Grund sind Kapselfüllmaschinen wie die von Canaan in Umgebungen mit hoher Produktion so effektiv:
Automatische Kapselfüllmaschinen sind unglaublich schnell und füllen Tausende von Kapseln pro Stunde. Dies erhöht die Produktionseffizienz im Vergleich zu manuellen Methoden erheblich. Maschinen, die für die Produktion im großen Maßstab ausgelegt sind, können zwischen 24.000 und 400.000 Kapseln pro Stunde verarbeiten und sind daher ideal für die Pharmaindustrie.
Jede Kapsel ist mit einer genauen, vordosierten Dosis gefüllt. Diese Genauigkeit gewährleistet die Einheitlichkeit aller Kapseln, was insbesondere bei Arzneimitteln wichtig ist, bei denen genaue Dosierungen entscheidend sind.
Da der gesamte Prozess automatisiert ist, wird der menschliche Kontakt mit den Kapseln minimiert, was das Kontaminationsrisiko verringert. Dadurch eignen sich Kapselfüllmaschinen perfekt für Umgebungen, in denen strenge Hygienestandards gelten, wie beispielsweise in der Pharmaindustrie.
Automatische Maschinen sind für den Dauerbetrieb mit minimalen Ausfallzeiten ausgelegt. Sie erfordern während des Betriebs nur wenig Wartung, was eine unterbrechungsfreie Produktion über lange Zeiträume ermöglicht.
Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Kapselfüllmaschine zu erzielen, befolgen Sie diese Tipps:
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind für die einwandfreie Funktion der Maschine unerlässlich. Entfernen Sie Produktablagerungen von den Füllelementen und überprüfen Sie die Maschine auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen.
Überprüfen Sie die Kapseln während der Produktion regelmäßig. Achten Sie auf falsch gefüllte, beschädigte oder falsch versiegelte Kapseln und entfernen Sie diese, um die Produktqualität aufrechtzuerhalten.
Wählen Sie eine Maschine, die zu Ihrem Produktionsumfang passt. Kleinere Maschinen sind ideal für begrenzte Produktionsläufe, während größere Maschinen Tausende von Kapseln pro Stunde verarbeiten können. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Maschine Faktoren wie Produktionsvolumen, Kapselgröße und die Art der abzufüllenden Materialien.
Kapselfüllmaschinen sind vielseitig und können unterschiedliche Materialarten verarbeiten:
Kapselfüllmaschinen müssen gesetzliche Normen erfüllen, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Normalerweise werden den Maschinen Validierungsdokumente beigelegt, um die Konformität zu bestätigen:
Vor dem Versand überprüft FAT, ob die Ausrüstung den Konstruktions- und Betriebsanforderungen entspricht. Die Dokumentation umfasst:
Nach der Installation stellt SAT sicher, dass die Maschine in ihrer vorgesehenen Umgebung ordnungsgemäß funktioniert. Die Dokumentation umfasst:
Dadurch wird bestätigt, dass die Maschine (einschließlich Versorgungseinrichtungen und Sicherheitsanschlüssen) ordnungsgemäß installiert wurde, und die Maschine ist für die Betriebsprüfung bereit.
OQ stellt sicher, dass die Maschine unter tatsächlichen Produktionsbedingungen ordnungsgemäß funktioniert und bestätigt, dass sie die Leistungsstandards erfüllt.
Der Einsatz einer Kapselfüllmaschine steigert die Produktionseffizienz in Branchen wie der Pharmaindustrie erheblich. Durch die Automatisierung des gesamten Kapselfüllprozesses gewährleisten diese Maschinen Präzision, Konsistenz und eine hohe Qualität der Ergebnisse.
Automatische Kapselfüllmaschinen von Canaan sind zertifiziert und gewährleisten die Einhaltung internationaler Sicherheits-, Gesundheits- und Qualitätsstandards. Sie bestätigen, dass unsere Maschinen strenge Sicherheitsprotokolle erfüllen und eine zuverlässige, qualitativ hochwertige Leistung liefern.
Mit den Maschinen von Canaan können Sie die Produktion im großen Maßstab sicher bewältigen, da Sie wissen, dass jeder Schritt – vom Befüllen der Kapseln bis zum Verschließen – mit Präzision und minimalem Kontaminationsrisiko durchgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder Kontaktieren Sie uns bei uns!
Pharmazeutische Drittfertigung bedeutet, dass Unternehmen die Produktproduktion an spezialisierte Unternehmen auslagern. Dadurch können sie sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. In diesem Leitfaden erläutern wir die Vorteile, Prozesse und Aspekte der Drittfertigung. Wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der pharmazeutischen Drittfertigung: Pharmazeutische Drittfertigung ist eine Dienstleistung, bei der ein Unternehmen […]
Die Arzneimittelforschung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Dieser Prozess beginnt mit der Identifizierung von Wirkstofftargets und endet mit der Markteinführung sicherer und wirksamer Medikamente. In diesem Artikel erläutern wir die einzelnen Phasen der Arzneimittelforschung und zeigen die Innovationen auf, die dieses Feld heute prägen. Kernaussagen: Der Prozess der Arzneimittelforschung ist komplex und umfasst zahlreiche […]
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Pharmaunternehmen gründen, müssen Sie Marktforschung betreiben, einen Businessplan entwickeln, die Finanzierung sichern und die regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser Leitfaden behandelt diese und weitere wichtige Schritte und unterstützt Sie beim Aufbau und der erfolgreichen Expansion Ihres Pharmaunternehmens. Wichtige Erkenntnisse: Umfassende Marktforschung durchführen, ein Pharmaunternehmen gründen […]