2 Anwendungen der pharmazeutischen Beschichtung

Finden Sie die neuesten Blog-Neuigkeiten aus Canaan
Blog - 2 Anwendungen der pharmazeutischen Beschichtung
Kanaan

Pharmazeutische Beschichtunggs dienen verschiedenen Zwecken, von der Verbesserung des Aussehens von Tabletten und Kapseln bis hin zur Verbesserung der Wirksamkeit von Medikamenten. Ob Tabletten- oder Kapselbeschichtung – diese Prozesse sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Medikamente wirksam, sicher und für Patienten attraktiv sind. 

2 Anwendungen der pharmazeutischen Beschichtung

Der Beschichtungsprozess schützt nicht nur die Wirkstoffe, sondern kann auch die Freisetzung des Arzneimittels in den Körper steuern und ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Arzneimittelherstellung.

Sind Sie bereit, Ihre Produktion mit Premium-Beschichtungsmaschinen anzukurbeln? Legen Sie noch heute los!

Wichtige Anwendungsgebiete der Beschichtung pharmazeutischer Tabletten und Kapseln

Pharmazeutische Beschichtungen haben ein breites Anwendungsspektrum in der Arzneimittelproduktion. Zu den wichtigsten Einsatzzwecken gehören:

Schutz

Sowohl Tabletten als auch Kapseln profitieren von einer Beschichtung, da sie die Wirkstoffe vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Licht und Luft schützt. Dies verhindert den Abbau und verlängert die Haltbarkeit des Arzneimittels.

Geschmacksmaskierung

Viele Medikamente haben einen unangenehmen Geschmack oder Geruch, der Patienten von der Einnahme abhalten kann. Beschichtungen helfen, diesen Geschmack zu überdecken und verbessern so das Patientenerlebnis und die Compliance.

  • Kontrollierte Freisetzung: Einige Beschichtungen dienen dazu, zu steuern, wie und wann die Wirkstoffe in den Körper abgegeben werden. Formulierungen mit verzögerter oder verlängerter Freisetzung werden durch spezielle Beschichtungen ermöglicht.
  • Aussehen: Die äußere Schicht einer Beschichtung verleiht Tabletten und Kapseln ein einheitliches, professionelles Aussehen und macht sie besser vermarktbar und leichter zu identifizieren.

Was ist eine Tablettenbeschichtung?

Tablettenbeschichtung

Was ist eine Tablettenbeschichtung? Bei der Tablettenbeschichtung wird eine dünne Schutzschicht auf die äußere Oberfläche einer Tablette aufgetragen. Diese Schicht kann je nach den spezifischen Anforderungen des Arzneimittels aus Zucker, Polymeren oder anderen Materialien bestehen. 

Die Filmbeschichtung ist die gängigste Methode in der modernen Arzneimittelherstellung, da sie zahlreiche Vorteile gegenüber der traditionellen Zuckerüberzug, darunter dünnere Schichten und schnellere Verarbeitungszeiten.

Zweck der Tablettenbeschichtung

Der Zweck der Tablettenbeschichtung geht über die reine Ästhetik hinaus. Hier sind die Hauptfunktionen:

  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Wirkstoffe in Tabletten können empfindlich auf Feuchtigkeit, Licht oder Luft reagieren, was zu einer Beeinträchtigung der Wirkstoffe und einer Verminderung ihrer Wirksamkeit führen kann. Beschichtungen schützen die Tablette, bewahren ihre Integrität und stellen sicher, dass sie wie vorgesehen wirkt.
  • Geschmack und Geruch maskieren: Viele Wirkstoffe haben einen bitteren Geschmack oder starken Geruch, was die Einnahme des Medikaments unangenehm machen kann. Überzüge wirken als Barriere, verbessern den Geschmack und machen die Tablette leichter zu schlucken.
  • Kontrollierte Freisetzung: Tablettenüberzüge können so formuliert werden, dass die Freisetzung des Arzneimittels kontrolliert wird. Dies ist besonders wichtig für Medikamente, die langsam über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden müssen (verzögerte Freisetzung) oder in einem bestimmten Teil des Verdauungstrakts freigesetzt werden müssen (magensaftresistenter Überzug).
  • Verbesserte Haltbarkeit: Tabletten sind bei Handhabung, Verpackung und Transport mechanischen Belastungen ausgesetzt. Beschichtungen verstärken die Tablette und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass sie bricht oder zerbröselt.

Was ist eine Kapselbeschichtung?

Kapselbeschichtung

Was ist eine Kapselbeschichtung? Bei der Kapselbeschichtung wird der Kapselhülle eine Schutzschicht hinzugefügt, die aus Gelatine oder anderen Materialien bestehen kann. Diese Technik ist weniger gebräuchlich als die Tablettenbeschichtung, wird aber verwendet, wenn zusätzlicher Schutz oder Mechanismen zur kontrollierten Freisetzung erforderlich sind.

Zweck der Kapselbeschichtung

Die Hauptzwecke der Kapselbeschichtung ähneln denen der Tablettenbeschichtung, es gibt jedoch einige spezifische Anwendungen:

  • Schutz der Wirkstoffe: Wie Tabletten können auch Kapseln durch Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht beeinträchtigt werden. Eine Beschichtung der Kapsel bietet eine zusätzliche Schutzschicht und stellt sicher, dass das Medikament stabil und wirksam bleibt.
  • Magensaftresistente Beschichtungen für gezielte Freisetzung: Manche Medikamente müssen das saure Milieu des Magens umgehen und erst im Darm freigesetzt werden. Magensaftresistente Kapseln sind so konzipiert, dass sie im Magen intakt bleiben und sich erst auflösen, wenn sie den höheren pH-Wert des Darms erreichen. Dies verhindert eine Reizung der Magenschleimhaut und gewährleistet eine ordnungsgemäße Aufnahme des Medikaments.
  • Sanfteres Schluckerlebnis: Kapselbeschichtungen können die Reibung zwischen Kapsel und Speiseröhre verringern und so den Patienten das Schlucken des Medikaments erleichtern.

Wie wählt man die richtige Beschichtungsmaschine aus?

FaktorWichtige Punkte
Art der BeschichtungWählen Sie auf Grundlage der Beschichtungsart (z. B. Film oder magensaftresistente Beschichtung) mit der erforderlichen Kontrolle über pH-Wert und Temperatur.
ProduktionsvolumenWählen Sie eine Maschine, die für Ihre Losgröße geeignet ist – klein für Versuche, groß für die Massenproduktion.
Gleichmäßigkeit der BeschichtungStellen Sie mit präzisen Bedienelementen sicher, dass die Maschine eine gleichmäßige Beschichtung liefert, was für eine zeitgerechte Wirkstofffreisetzung wichtig ist.
TrocknungsfunktionenUm Probleme wie Risse oder Abblättern während des Trocknens zu vermeiden, sind eine gute Luftzirkulation und Temperaturkontrolle erforderlich.
EinhaltungStellen Sie sicher, dass die Maschine die GMP- und Industriestandards erfüllt, um die Qualitätskontrollen zu bestehen.

Die richtige Wahl Beschichtungsmaschine ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Tabletten oder Kapseln gleichmäßig beschichtet sind, was wiederum die Arzneimittelqualität und die Behandlungsergebnisse beeinflusst. Bei der Auswahl der geeigneten Beschichtungsanlage sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

Art der Beschichtung

Anders Arten von Beschichtungen erfordern unterschiedliche Maschinen. Die Filmbeschichtung ist eine der häufigsten und erfordert Geräte, die eine dünne, gleichmäßige Schicht Beschichtungsmaterial auf die Oberfläche der Tabletten auftragen können. 

Andere Maschinen sind für komplexere Beschichtungen ausgelegt, wie etwa magensaftresistente Beschichtungen, die eine präzise Kontrolle der pH- und Temperatureinstellungen erfordern, um sicherzustellen, dass sich die Beschichtung erst im Darm auflöst.

Wissen Sie, wie viele Arten von Beschichtungen es gibt?

Produktionsvolumen

Egal, ob Sie kleine Chargen für klinische Tests oder große Mengen für Massenmarktmedikamente produzieren, die Größe und Kapazität Ihrer Beschichtungsmaschine sind entscheidend. 

Maschinen im Labormaßstab sind ideal für die Produktion kleiner Stückzahlen, während Coater im industriellen Maßstab sind für größere Chargen erforderlich. Achten Sie darauf, eine Maschine auszuwählen, die die gewünschte Leistung effizient bewältigen kann.

Gleichmäßigkeit der Beschichtung

Die Gleichmäßigkeit der Beschichtung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jede Tablette oder Kapsel die gleiche Menge Beschichtung erhält. Dies ist insbesondere bei Arzneimitteln mit kontrollierter Freisetzung wichtig, bei denen eine ungleichmäßige Beschichtung den Zeitpunkt und die Wirksamkeit der Arzneimittelfreisetzung beeinträchtigen könnte. 

Moderne Maschinen bieten präzise Sprühsysteme, automatische Steuerungen und Temperaturregulierung, um eine gleichmäßige Beschichtung aller Einheiten zu gewährleisten.

Trocknungsfunktionen

Beim Beschichtungsprozess wird das Beschichtungsmaterial typischerweise durch Hitze auf der Oberfläche der Tablette oder Kapsel getrocknet. 

Maschinen mit gut kontrollierten Luftstromsystemen und Temperatureinstellungen sind für ein glattes, fehlerfreies Finish unerlässlich. Schlechtes Trocknen kann zu häufigen Beschichtungsproblemen wie Rissen, Abblättern oder unebenen Oberflächen führen.

Einhaltung von Industriestandards

Die pharmazeutische Produktion unterliegt strengen Vorschriften und Ihre Beschichtungsanlagen müssen Gute Herstellungspraxis (GMP) und andere gesetzliche Normen. Wenn Sie eine Maschine wählen, die diese Normen erfüllt, stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte die Qualitätskontrollen bestehen und die behördlichen Prüfungen bestehen.

Steigern Sie Ihre Beschichtungseffizienz mit der richtigen Ausrüstung

Möchten Sie Ihren pharmazeutischen Beschichtungsprozess verbessern? Unser Angebot an Beschichtungsmaschinen ist für die Bereitstellung präziser, gleichmäßiger Beschichtungen für Tabletten und Kapseln konzipiert. 

Beschichtungsmaschine der BGX-Serie – Austauschbare Beschichtungspfanne
LB Zentrifugalgranulier- und Beschichtungsmaschine
Beschichtungsmaschine der BGX-Serie

Egal ob Sie mit Filmbeschichtungen oder magensaftresistenten Formulierungen arbeiten, wir haben die richtige Maschine für Ihre Anforderungen. 

Kontaktieren Sie uns um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Geräte Ihre Produktionslinie optimieren können!

Ressourcen

ÄHNLICHE ARTIKEL
26. März 2025
Kanaan
Der ultimative Leitfaden zur pharmazeutischen Drittfertigung

Pharmazeutische Drittfertigung bedeutet, dass Unternehmen die Produktproduktion an spezialisierte Unternehmen auslagern. Dadurch können sie sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. In diesem Leitfaden erläutern wir die Vorteile, Prozesse und Aspekte der Drittfertigung. Wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der pharmazeutischen Drittfertigung: Pharmazeutische Drittfertigung ist eine Dienstleistung, bei der ein Unternehmen […]

Mehr lesen
26. März 2025
Kanaan
Pharma Discovery: Erkenntnisse und Innovationen in der Arzneimittelentwicklung

Die Arzneimittelforschung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Dieser Prozess beginnt mit der Identifizierung von Wirkstofftargets und endet mit der Markteinführung sicherer und wirksamer Medikamente. In diesem Artikel erläutern wir die einzelnen Phasen der Arzneimittelforschung und zeigen die Innovationen auf, die dieses Feld heute prägen. Kernaussagen: Der Prozess der Arzneimittelforschung ist komplex und umfasst zahlreiche […]

Mehr lesen
26. März 2025
Kanaan
Der ultimative Leitfaden: So gründen Sie im Jahr 2025 ein Pharmaunternehmen

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Pharmaunternehmen gründen, müssen Sie Marktforschung betreiben, einen Businessplan entwickeln, die Finanzierung sichern und die regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser Leitfaden behandelt diese und weitere wichtige Schritte und unterstützt Sie beim Aufbau und der erfolgreichen Expansion Ihres Pharmaunternehmens. Wichtige Erkenntnisse: Umfassende Marktforschung durchführen, ein Pharmaunternehmen gründen […]

Mehr lesen

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf