Um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und potenziellen Problemen vorzubeugen, ist es wichtig, wirksame tägliche Wartungs- und Pflegemaßnahmen zu verstehen und umzusetzen. Durch Befolgen dieser Vorgehensweisen können Sie häufige Probleme vermeiden und den Bedarf an Fehlerbehebungen bei der Wirbelschichtgranulation minimieren.
In diesem Artikel stellt der Wirbelschichtgranulator-Hersteller Canaan die täglichen Wartungs- und Pflegemethoden ausführlich vor, damit Sie die optimale Leistung der Geräte sicherstellen können.
Wartungsschritt | Beschreibung | Frequenz |
Regelmäßige Reinigung | Reinigen Sie alle Teile, einschließlich Heizung, Ventilator, Behälter, Trockenraum, Zylinder und Schaltschrank. | Regelmäßig |
Ölnebelprüfung | Überprüfen Sie den Ölnebel in der Luftbehandlungsanlage; fügen Sie das Maschinenöl 5# oder 7# hinzu, um zwei Drittel des Ölvolumens aufrechtzuerhalten. | Regelmäßig |
Schmierung von Lagern | Stützlager reinigen und mit 5–8 Tropfen Öl schmieren. | Täglich |
Starten Sie die Ausrüstung regelmäßig | Lassen Sie den Granulator alle 15 Tage für 20 Minuten laufen, auch wenn er nicht verwendet wird. | Alle 15 Tage |
Gründliche Bauteilreinigung | Reinigen Sie den Rohstoffbehälter, die Sprühtrocknungskammer, den Filterbeutelständer und die Luftstromverteilerplatte. | Regelmäßig |
Taschenpflege | Ersetzen Sie beschädigte oder ineffiziente Filterbeutel, um die Trocknungsleistung aufrechtzuerhalten. | Nach Bedarf |
Drahtseilspannung | Lösen Sie das Drahtseil, um Spannungen und mögliche Brüche zu vermeiden. | Nach der Installation |
Kontrollieren Sie den Airbagdruck | Stellen Sie sicher, dass der Airbag-Aufblasdruck zwischen 0,05 und 0,1 MPa liegt. | Regelmäßig |
Schüttelbeutel zur Staubentfernung | Schütteln Sie den Beutel vor dem Entladen, um Staub zu entfernen; reinigen Sie den Materialtemperatursensor. | Vor dem Entladen |
Erdungskabel-Setup | Schließen Sie aus Sicherheitsgründen vor dem Betrieb das Erdungskabel an. | Vor jedem Gebrauch |
Materialbelastbarkeitsgrenze | Stellen Sie sicher, dass das Gewicht des Nassmaterials 200 kg nicht überschreitet, um eine Überladung zu vermeiden. | Jede Verwendung |
Reinigen Sie regelmäßig alle Teile des Wirbelschichtgranulators, einschließlich Heizung, Ventilator, Behälter, Innen- und Außenseite des Trockenraums, Zylinder, Schaltschrank und alle anderen Komponenten, um das Gerät sauber zu halten. Dadurch wird verhindert, dass sich Staub und Schmutz ansammeln, was die Leistung und Effizienz beeinträchtigen könnte.
Überprüfen Sie regelmäßig den Ölnebel der Lufteinlassquelle (Luftbehandlungsgerät). Geben Sie die entsprechende Menge 5#- oder 7#-Maschinenöl (Transformatoröl) in den Ölzylinder auf der Luftauslassseite des Luftbehandlungsgeräts. Stellen Sie sicher, dass das Ölvolumen zwei Drittel des gesamten Ölnebels beträgt. Wenn sich Wasser im Wasserfilter befindet, entleeren Sie es umgehend, um eine optimale Funktion aufrechtzuerhalten.
Das Stützlager der Sprühtrocknungskammer sollte flexibel rotieren. Der rotierende Teil sollte gereinigt und täglich mit 5-8 Tropfen Schmieröl benetzt werden.
Auch wenn der Wirbelschichtgranulator nicht in Betrieb ist, ist es wichtig, ihn alle 15 Tage für mindestens 20 Minuten zu starten. So wird verhindert, dass Magnetventil und Zylinder durch längere Inaktivität austrocknen und dadurch beschädigt werden. Regelmäßiger Betrieb gewährleistet die Langlebigkeit von Teilen wie Magnetventil und Zylinder.
Ziehen Sie den Rohstoffbehälter und die Sprühtrocknungskammer regelmäßig zum Reinigen heraus. Entfernen Sie das Filterbeutelgestell und den Auffangbeutel, schließen Sie die Klappe und reinigen Sie alle im System verbleibenden Materialien, insbesondere die Lücken an der Luftstromverteilungsplatte im Rohstoffbehälter. Das rechtzeitige Reinigen und Trocknen der Stoffbeutel ist ebenfalls wichtig, um einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten.
Wenn der Filterbeutel undicht oder beschädigt ist oder die Trocknungsleistung niedrig ist, ersetzen Sie den Beutel umgehend. Die ordnungsgemäße Wartung der Filterbeutel von Wirbelschichttrocknern ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Leistung und Effizienz des Trocknungsprozesses.
Achten Sie nach dem Einbau des Filterbeutels darauf, dass das Drahtseil gelockert ist, um Spannungen zu vermeiden und ein Reißen des Seils zu verhindern, das den Zylinder oder andere Komponenten des Wirbelschichttrockners beschädigen könnte.
Kontrollieren Sie den Airbag-Aufblasdruck auf 0,05–0,1 MPa. Zu hoher Druck beschädigt den Airbag.
Schütteln Sie den Beutel vor dem Entladen, um den Staub zu entfernen, und entfernen Sie den Materialtemperatursensor.
Richten Sie das Erdungskabel ein, bevor Sie den Wirbelschichttrockner starten. Eine ordnungsgemäße Erdung gewährleistet Sicherheit und optimale Leistung während des Betriebs.
Um eine Überlastung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Gesamtmenge des in den Wirbelschichttrockner geladenen Nassmaterials jedes Mal unter 200 kg liegt. Dadurch bleibt die Effizienz des Trockners erhalten und Fehlfunktionen werden vermieden.
Durch Befolgen dieser täglichen Wartungsschritte können Sie Ihren Wirbelschichttrockner effizient betreiben und das Risiko kostspieliger Reparaturen verringern. Bei Problemen können Sie die Ressourcen zur Fehlerbehebung bei Wirbelschichtgranulationen nutzen oder sich für weitere Unterstützung an die Hersteller von Wirbelschichtgranulatoren wenden.
Pharmazeutische Drittfertigung bedeutet, dass Unternehmen die Produktproduktion an spezialisierte Unternehmen auslagern. Dadurch können sie sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. In diesem Leitfaden erläutern wir die Vorteile, Prozesse und Aspekte der Drittfertigung. Wichtige Erkenntnisse zum Verständnis der pharmazeutischen Drittfertigung: Pharmazeutische Drittfertigung ist eine Dienstleistung, bei der ein Unternehmen […]
Die Arzneimittelforschung ist entscheidend für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Dieser Prozess beginnt mit der Identifizierung von Wirkstofftargets und endet mit der Markteinführung sicherer und wirksamer Medikamente. In diesem Artikel erläutern wir die einzelnen Phasen der Arzneimittelforschung und zeigen die Innovationen auf, die dieses Feld heute prägen. Kernaussagen: Der Prozess der Arzneimittelforschung ist komplex und umfasst zahlreiche […]
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Pharmaunternehmen gründen, müssen Sie Marktforschung betreiben, einen Businessplan entwickeln, die Finanzierung sichern und die regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser Leitfaden behandelt diese und weitere wichtige Schritte und unterstützt Sie beim Aufbau und der erfolgreichen Expansion Ihres Pharmaunternehmens. Wichtige Erkenntnisse: Umfassende Marktforschung durchführen, ein Pharmaunternehmen gründen […]