1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in gutem Zustand ist.
2. Installieren Sie die öffentlichen Einrichtungen ordnungsgemäß.
3. Installieren Sie die oberen und unteren Module: Richten Sie die beiden Positionierungslöcher des unteren Moduls an den beiden Stiften auf dem Maschinendrehtisch aus, ziehen Sie die Schrauben fest und installieren Sie die Module. Die Konzentrizität jedes Paars oberer und unterer Modullöcher muss an der 10. Station korrigiert werden. Führen Sie die Modul-Debugging-Stange zur Korrektur in die beiden Formlöcher auf der linken und rechten Seite des Moduls ein und ziehen Sie dann die Schrauben fest, um sicherzustellen, dass sich die Debugging-Stange flexibel in den oberen und unteren Formlöchern drehen kann.
4. Installieren Sie die Kapselzufuhrkomponente.
(1) Richten Sie die beiden Positionierungslöcher des Korrekturblocks an den Stiften am Empfänger aus und ziehen Sie die Schrauben fest.
(2) Richten Sie die beiden langen Rillen der Horizontalgabel an den Stiften des Horizontalschlittens aus, platzieren Sie sie auf dem Horizontalschlitten, bringen Sie sie in die beste Position zum Einschieben der entsprechenden Kapseln und ziehen Sie die Schrauben fest.
(3) Richten Sie die beiden Positionierungslöcher der Kapselausgabeplatte und der hinteren Platte an den Stiften des geraden Schlittens aus und ziehen Sie die Schrauben fest.
(4) Den Kapseltrichter einsetzen und die Schrauben festziehen.
5. Installation des Fütterungssystems.
(1) Setzen Sie die Dosierplatte auf die Halterung und bringen Sie die drei Schrauben an (ziehen Sie sie nicht vorher fest). Drehen Sie den Hauptmotor, um die Stanzplatte in die niedrigste Position abzusenken. Führen Sie die beiden Korrekturstäbe der Dosierplatte in die drei Löcher der Aufnahme der Füllstabplatte ein. Drehen Sie die Dosierplatte vorsichtig um einen geeigneten Betrag, damit die Korrekturstäbe reibungslos in die Löcher eingeführt werden können. Ziehen Sie dann die drei Schrauben drehweise fest.
(2) Drehen Sie den Hauptmotor, um die Stanzplatte auf den höchsten Punkt anzuheben, legen Sie zwei Plexiglasstücke unter die beiden Seiten der Platte und drehen Sie dann den Hauptmotor, um die Platte auf den tiefsten Punkt abzusenken, entfernen Sie die Stanzplatte, installieren Sie die Pulverring-Abdeckung, ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten fest, drehen Sie den Hauptmotor erneut, um ihn auf den höchsten Punkt anzuheben, installieren Sie die Stanzplatte und ziehen Sie die Schrauben fest.
(3) Installieren Sie die Füllstäbe an der entsprechenden Stelle und befestigen Sie die Schrauben nacheinander.
(4) Installieren Sie den Sensor in einer geeigneten Höhe, ziehen Sie die Klemmschrauben fest, installieren Sie schließlich den Einfülltrichter an Ort und Stelle und ziehen Sie die Schrauben fest.
6. Installieren Sie andere Teile der Maschine.
Drehen Sie zunächst den Hauptmotor manuell, lassen Sie die Maschine 1–3 Wochen laufen, beobachten Sie, ob die Maschine einen ungewöhnlichen Widerstand aufweist, und stoppen Sie die Maschine rechtzeitig, wenn Sie ein Problem feststellen.
1. Leere Kapseln in den Kapseltrichter geben und Pulver in den Pulverbehälter füllen.
2. Schalten Sie den Strom ein, schalten Sie die Vakuumpumpe ein und geben Sie Material hinzu, um die Dosierscheibe zu füllen, bis das Induktionslicht erlischt.
3. Starten Sie die Maschine und passen Sie die Belademenge den Prozessanforderungen an.
Durch Drücken der Stopptaste stoppt die Maschine und die Vakuumpumpe sowie die Hauptstromversorgung werden ausgeschaltet.
Reinigen Sie die Maschine entsprechend den Reinigungsverfahren.
I. Vorbereitung 1. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist. 2. Installieren Sie die öffentlichen Einrichtungen ordnungsgemäß. 3. Installieren Sie die oberen und unteren Module: Richten Sie die beiden Positionierungslöcher des unteren Moduls mit den beiden Stiften auf dem Maschinendrehtisch aus, ziehen Sie die Schrauben fest und installieren Sie die Module. Die Konzentrizität jedes Paars oberer […]
In regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik sind Qualifizierung und Validierung unverzichtbare Prozesse, um Qualität, Sicherheit und Konformität sicherzustellen. Bei der Qualifizierung, häufig auch als Gerätequalifizierung bezeichnet, geht es darum, zu bestätigen, dass Geräte, Hilfsmittel oder Instrumente für den vorgesehenen Einsatzzweck geeignet sind. Durch die Validierung wird sichergestellt, dass Prozesse und Systeme zuverlässig Ergebnisse liefern, die vorgegebenen Spezifikationen entsprechen. Verständnis […]
In der pharmazeutischen Produktion ist es für Compliance, Qualität und Effizienz von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Geräte und Prozesse strenge Standards erfüllen. Die Gerätequalifizierung – bestehend aus Installationsqualifizierung (IQ), Betriebsqualifizierung (OQ) und Leistungsqualifizierung (PQ) – ist ein Eckpfeiler der guten Herstellungspraxis (GMP). Diese Prozesse bestätigen, dass die Geräte wie vorgesehen funktionieren, und gewährleisten so die Produktsicherheit und -wirksamkeit. Dieser Artikel befasst sich mit den […]