Kontinuierliche Fertigung (CM) bezeichnet ein neuartiges Produktionsverfahren, das verschiedene Einzeloperationen computergesteuert in ein hochgradig zusammenhängendes System integriert und so herkömmliche Einzeloperationen zu einer kontinuierlichen Produktionslinie verbindet. Dieser Ansatz erhöht den kontinuierlichen Materialfluss im gesamten Produktionsprozess, sodass es von der Zufuhr der Roh- und Hilfsstoffe bis zur Ausgabe des Endprodukts zu keinen Unterbrechungen kommt. Rohstoffe und Fertigprodukte werden im gleichen Tempo ein- und ausgegeben. Zusätzlich sichert der Einsatz der Prozessanalytischen Technologie (PAT) die Qualität des Endprodukts.